Für die Messung der Absolutfeuchte entwickelt und fertigt m-u-t NDIR-Luftfeuchtemessgeräte - exakt passend für Ihre Anforderungen.
Ihr Mehrwert bei Anwendung unserer Technologie:
- hohe Sicherheit in der Anwendung auch an entlegenen Messstellen durch die langlebige Technologie
- wenig Ersatzteilkosten da keine bewegten Bauteile vorhanden sind
- keine Wartung und damit verbunden Wartungskosten
- reduzierte Servicekosten
Integrierte Druck- und Temperatursensoren ermöglichen die Ausgabe der Messergebnisse in vielen gängigen Einheiten:
- als Absolutfeuchte bzw. Dampfdichte (g/Nm³)
- als Mischungsverhältnis (g/kg)
- als Dampfdruck (Pa bzw. Bar)
- als Taupunkttemperatur (°C bzw. K)
- oder einer anderen für die Anwendung geeigneten Einheit der Feuchte
Weitere Vorteile durch das rein optische Verfahren:
- höhere Messempfindlichkeit, insbesondere in den Endbereichen > 90% Luftfeuchte und kleiner 10% Luftfeuchte gegenüber kapazitiven Sensoren
- es sind keine chemischen Reaktionen, wie bei kapazitiven Sensoren vorhanden
- nahezu hysterese- und driftfreie Messung
- hohe Messraten möglich
- robuste langlebige Technologie
- durch das optische Messverfahren resistent gegenüber Lösemitteln (Alkohole)
- parallele Gasmessung möglich (NDIR aktive Gase)
- langzeitstabile Messungen
- weitestgehende Reduktion von Querempfindlichkeiten
Messbereich und Messgeschwindigkeit können Ihren Anforderungen gemäß angepasst werden.
Weiterführende Links: